Medienstimmen erzählen die skandalöse Geschichte der Sugus-Häuser-Kündigungen

Rund 220 Medienartikel erzählen die traurige und skandalöse Geschichte von den rücksichtslos kurzfristigen Kündigungen in drei der neun Sugus-Häusern an der Neugasse im Zürcher Kreis 5.

Es berichten sowohl etablierte Medien wie die NZZ (Paywall) in mehreren ausführlichen Reportagen. der Tages-Anzeiger (Paywall) mit Recherchen, Die Republik, Blick.ch z.T. mit Videos, Tele-Züri, SRF Schweiz Aktuell und Regionaljournal, Radio1, aber auch viele Online-Medien wie tsri.ch, Watson, Nau.ch, 20 Minuten und Inside-Paradeplatz mit vielen längeren, recherchierten Artikeln.

Aber nicht nur Zürcher Medien berichten, im Thurgau, Aargau, St. Gallen, der Innerschweiz, Solothurn, der Zentralschweiz, in Bern, Biel, Basel, dem Wallis – überall erscheinen Artikel.

Das Westschweizer Fernsehen RTS berichtet, PME, LeTemps, 20minutes, La Liberté und sogar das RSI und tio.ch aus der italienischen Schweiz. Und BlueWin übersetzt Artikel ins Englische.

Die Resonanz ist beeindruckend !

Schlichtungsbehörde bezeichnet Kündigungen als missbräuchlich

Am 23. Juni 2025 wurden vor der Schlichtungsbehörde in vier Sitzungen die ersten 20 Anfechtungen der Wohnungskündigungen verhandelt.

Die Schlichtungsbehörde stuft die Kündigungen als missbräuchlich ein. Es konnte jedoch keine Einigung zwischen den Mieter:innen der Sugus-Häuser und der Besitzerin Regina Bachmann (vertreten durch ihren Anwalt) erzielt werden.

Von der Schlichtungsbehörde wird der Vermieterin ein Einschätzungsentscheid vorgelegt werden, den sie annehmen oder ablehnen und vor Mietgericht einklagen kann.

Mehr Informationen:

Kontaktaufnahme mit Frau Bachmann gescheitert

Trotz Ankündigung konnte Regina Bachmann für die Petitionsübergabe nicht angetroffen werden. Zahlreiche Mieter:innen reisten nach Zug zum Sitz der neuen Verwaltung Intuiva AG von Frau Bachmann, am angeblichen Sitz der Firma gab es aber weder ein Firmenschild, noch ein beschriftete Klingel.

Die Bewohner:innen hinterliessen eine grosse Schachtel in Form eines Sugus mit den 27'000 Unterschriften.

Video: Watson

Medienberichte von Watson, Blick, Tagi, TeleZüri und weitere auf der Seite Medienberichte

Jodelgrüppli Aussersihl feat. Zwietracht Industrie - Suguu joho (2025)

Sugus4ever und Solidarität mit allen von Leerkündigung betroffenen Menschen!


Musik: Sophie Aeberli
Text: Sophie Aeberli & Jonatan Egli

Video: Felix Hergert
Farbgebung: Dominik Zietlow
Tonmischung: Kathleen Moser
Support: Sabotage Kollektiv

Neue Kündigung Ende Dezember

Konsterniert haben heute die Mieter*innen der Wohnungen an der Neugasse 81, 83 und 85 eine erneute Kündigung erhalten. Diese Kündigung lautet per Ende September 2025.

Die Kündigung im Wortlaut:

Kündigung Mietwohnung (resp. Hobbyraum) Neugasse 81 | 83 | 85, 8005 Zürich wegen Kernsanierung;

Sehr geehrte Damen und Herren

Alle Vollmachten und Verträge mit der ALLGOOD Property AG und der Eigentümerin der Liegenschaften sind infolge Grundlagenirrtum und absichtlicher Täuschung ex tunc dahingefallen. Der Inhalt des Hausdurchsuchungsbefehls betreffend die ALLGOOD Property AG und weitere Unterlagen schafften insoweit Klarheit, als zivilrechtliche Streitigkeiten rund um Herrn Zeindler umfassender Art schon lange bestanden, die Herr Zeindler verschwiegen hatte, etc.

Damit ist den Kündigungen wie allen Schreiben, Ankündigungen vom September 2024, etc. der ALLGOOD Property AG die Grundlage entzogen. Die Kündigungen müssen daher erneuert werden.

Aufgrund der neuen Situation braucht die Eigentümerschaft mehr Vorlaufzeit. Die Kündigungen werden daher auf den 30. September 2025 ausgesprochen.

Die Kernsanierungen erfolgen grundlegend und umfassend: Auch Wohnungsgrundrisse ändern. Es greift ein markant höherer Ausbaustandard.

Grundbuchlich ist noch Frau Regina Bachmann eingetragen. Das obligatorische Grundgeschäft zur Eigentumsübertragung ist beurkundet, LEX Koller ist noch pendent. Daher erfolgt die Kündigung durch Frau Regina Bachmann sowie die intuiva AG.

Die vertraglichen Mietzinsen und die Nebenkosten sind auf folgendes Konto, lautend auf die intuiva AG: XXXXXXXX einzuzahlen.

Freundliche Grüsse
[...]

 

Quelle: Watson.ch 

Uebergabe der Petition

Am vergangenen Mittwoch wurden die rund 27'000 Unterschriften am Mittag in Bern an Parlamentarier*innen vom Bundesparlament und am Abend in Zürich vor der Gemeinderatssitzung der Stadtpräsidentin überreicht.

in Bern vor dem Bundeshaus

Videos von nau.ch (Sugus-Mieter reichen Petition ein)

Video von TeleZüri

in Zürich vor dem Gemeinderat

So sieht es in den Sugus-Häusern wirklich aus

Eine Begehung mit einem Architekten zeigt alles andere als «unzumutbare Zustände» in den Röntgenareal-Wohnungen an der Neugasse 81, 83 und 85. Im Gegenteil: die Wohnungen seien in gutem Zustand und laufend unterhalten worden.

Ein Video von Watson:

Video: Watson.ch

Medienstimmen erzählen die skandalöse Geschichte der Sugus-Häuser-Kündigungen

Rund 220 Medienartikel erzählen die traurige und skandalöse Geschichte von den rücksichtslos kurzfristigen Kündigungen in drei der neun Sug...