Hintergrund

Kurz vor Weihnachten 2024 wurde allen Mieter:innen der 105 Wohnungen von 3 der 9 Sugus-Häuser im Röntgenareal an der Neugasse in Zürich per März 2025 gekündigt. 

Die neue Eigentümerin der drei Sugus-Häuser an der Neugasse 81, 83 & 85 Regina Bachmann und ihre Verwaltung All Good Property AG von Goran Zeindler handelten dabei hinterlistig und kaltherzig. Rund 250 Menschen würden ihre Heimat und ihr soziales Netz verlieren. In dieser Zeit ein neues Zuhause zufinden ist praktisch unmöglich. 

Recherchen der Medien und von Immobilienprofis zeigten: Die Kündigung geschah aus reiner Profit-Gier und Renditemaximierung. Es gibt keine bautechnische oder ökologische Notwendigkeit für eine solche Sanierung. Die anderen 6 Häuser, sind im genau gleichen Zustand und müssen nicht leer-saniert werden. Sie haben andere Besitzer, welche die sozialen Werte ihres Vaters und des Erbauers Leopold Bachmann weitertragen. 

Nachdem Goran Zeindler von All Good Property AG verhaftet wurde, hat Regina Bachmann in eigener Regie die Verwaltung übernommen und den Mieter:innen eine erneute Kündigung per Ende September 2025 geschickt. 

Auf Gesprächsangebote – von den Mietenden oder der Stadt Zürich – ist sie bisher nicht eingegangen. Hingegen hat sie den Mieter:innen die sofortige Kündigung angedroht, sollten die Transparente an den Balkonen nicht umgehend entfernt werden. Die von Kindern gemalten Transparente wurden entfernt.

Ende Juni 2025 wurden die ersten Verhandlungen vor der Schlichtungsstelle für Mietrecht geführt. Die Schlichtungsstelle bezeichnete die Kündigungen als missbräuchlich.

Leer gewordene Wohnungen der drei Häuser tauchten bereits auf Vermietungsplattformen zu Preisen x-fach höher als der vorhergehende Mietzins auf, Überwachungskameras wurden installiert und wechselnde Haustür-Codes eingeführt. Die Mieter:innen fühlen sich stark verunsichert, wie sich die bisherige Wohnqualität entwickeln wird.

=> Medienberichte

=> Media Reports in English

Medienstimmen erzählen die skandalöse Geschichte der Sugus-Häuser-Kündigungen

Rund 220 Medienartikel erzählen die traurige und skandalöse Geschichte von den rücksichtslos kurzfristigen Kündigungen in drei der neun Sug...