Neue Kündigung Ende Dezember

Konsterniert haben heute die Mieter*innen der Wohnungen an der Neugasse 81, 83 und 85 eine erneute Kündigung erhalten. Diese Kündigung lautet per Ende September 2025.

Die Kündigung im Wortlaut:

Kündigung Mietwohnung (resp. Hobbyraum) Neugasse 81 | 83 | 85, 8005 Zürich wegen Kernsanierung;

Sehr geehrte Damen und Herren

Alle Vollmachten und Verträge mit der ALLGOOD Property AG und der Eigentümerin der Liegenschaften sind infolge Grundlagenirrtum und absichtlicher Täuschung ex tunc dahingefallen. Der Inhalt des Hausdurchsuchungsbefehls betreffend die ALLGOOD Property AG und weitere Unterlagen schafften insoweit Klarheit, als zivilrechtliche Streitigkeiten rund um Herrn Zeindler umfassender Art schon lange bestanden, die Herr Zeindler verschwiegen hatte, etc.

Damit ist den Kündigungen wie allen Schreiben, Ankündigungen vom September 2024, etc. der ALLGOOD Property AG die Grundlage entzogen. Die Kündigungen müssen daher erneuert werden.

Aufgrund der neuen Situation braucht die Eigentümerschaft mehr Vorlaufzeit. Die Kündigungen werden daher auf den 30. September 2025 ausgesprochen.

Die Kernsanierungen erfolgen grundlegend und umfassend: Auch Wohnungsgrundrisse ändern. Es greift ein markant höherer Ausbaustandard.

Grundbuchlich ist noch Frau Regina Bachmann eingetragen. Das obligatorische Grundgeschäft zur Eigentumsübertragung ist beurkundet, LEX Koller ist noch pendent. Daher erfolgt die Kündigung durch Frau Regina Bachmann sowie die intuiva AG.

Die vertraglichen Mietzinsen und die Nebenkosten sind auf folgendes Konto, lautend auf die intuiva AG: XXXXXXXX einzuzahlen.

Freundliche Grüsse
[...]

 

Quelle: Watson.ch 

Uebergabe der Petition

Am vergangenen Mittwoch wurden die rund 27'000 Unterschriften am Mittag in Bern an Parlamentarier*innen vom Bundesparlament und am Abend in Zürich vor der Gemeinderatssitzung der Stadtpräsidentin überreicht.

in Bern vor dem Bundeshaus

Videos von nau.ch (Sugus-Mieter reichen Petition ein)

Video von TeleZüri

in Zürich vor dem Gemeinderat

So sieht es in den Sugus-Häusern wirklich aus

Eine Begehung mit einem Architekten zeigt alles andere als «unzumutbare Zustände» in den Röntgenareal-Wohnungen an der Neugasse 81, 83 und 85. Im Gegenteil: die Wohnungen seien in gutem Zustand und laufend unterhalten worden.

Ein Video von Watson:

Video: Watson.ch

Tagi Podcast «Apropos» – Sugus-Häuser: Wie die Leerkündigungen die Wohnkrise widerspiegeln

Eine umfassende Zusammenfassung der bisherigen Geschehnisse im Tagi Podcast «Apropos»:


Link zur Podcast-Seite beim Tagi

Demonstration am 8. Dezember

Über 1000 Menschen versammelten sich am Sonntagnachmittag auf der Kreuzung Neugasse / Röntgenstrasse und bekundeten ihre Solidarität mit den betroffenen Mieterinnen und Mietern der Neugasse 81, 83 und 85.

Medienberichte von 20minNau.ch, TeleZüri, Blick, WatsonTagesAnzeiger und weitere auf der Seite Medienberichte

Demo

Am Sonntag protestieren wir zusammen gegen die kaltblütigen Kündigungen in den Sugus-Häusern

Sonntag, 14 Uhr

an der 

Kreuzung Neugasse / Röntgenstrasse

Jetzt Petition unterschreiben !

Sugus bleibt Heimat! Keine Vertreibung für die Gier

 

Wir, die Bewohnenden der SUGUS-Häuser in Zürich und alle Menschen die sich mit uns solidarisieren fordern:

 Von der neuen Verwaltung

  • Die kaltblütige Massenkündigung wird bis VOR Weihnachten zurückgezogen. 

Vom Stadtrat, den Immobilien- und Hauseigentümerverbänden sowie den zuständigen nationalen Parlamentarier:innen und Bundesräte: 

  • Sie müssen alles in ihrer Macht stehende tun, damit die Kündigung zurückgezogen wird, dass alle Mieter:innen schweizweit besser vor rendite-getriebenen Sanierungs-Kündigungen geschützt werden und dass Sanierungen sozialverträglich durchgeführt werden können.

Die Bewohner:innen der Sugus-Häuser bieten dafür Hand, dass allfällig nötige Sanierungen sozial- und quartier-verträglich durchgeführt werden können.


https://tinyurl.com/sugusbleibt

Kontaktaufnahme mit Frau Bachmann gescheitert

Trotz Ankündigung konnte Regina Bachmann für die Petitionsübergabe nicht angetroffen werden. Zahlreiche Mieter:innen reisten nach Zug zum Si...